SCHMIEDE FÜR MARKENDESIGN
CORPORATE DESIGN:
Die Visualisierung des Markenkerns, der wesentliche Schritt, um die Marke lebendig werden zu lassen – eigenständig, unverwechselbar, wiedererkennbar. Die prägende Landmark des Markenauftritts, Ausdruck der Markenidentität.
„Besondere Corporate Designs lassen die visuelle Identität der Marke erkennen, selbst wenn das Logo nicht sichtbar ist.“
Schriften, Farben, Relationen, Raumaufteilung, Proportionen, Spannungsfelder, eigenständige Bildsprache. Anwendbar auf alle Medien, wiedererkennbar in jedem Detail. Klar und unmissverständlich. Festgehalten in einem Corporate Design Manual, das die Idee des Corporate Designs mit Ihren Signifikanzen auf den Punkt bringt.
CORPORATE WORDING:
Welche Sprache spricht die Marke? Welcher Ton macht die Musik? Welche Zwischentöne schwingen mit? Seriös, informativ, nüchtern oder provokant, fordernd, emotional, euphorisch? Sagt lässiges Understatement den Ton an? Geht es vielleicht „Rotz-frech“ zur Sache? Sind wir schon per Du? Was sind die Does and Donts im verbalen Umgang?
CORPORATE CULTURE:
Von welchem Geist wird die Unternehmung getragen? Mit welchen Werten identifizieren sich Mitarbeiter, Kunden, Partner und Influencer? – Und dennoch: nicht an den Worten, an den Taten werden wir gemessen. Welches Verhalten ist prägend für eine Organisation, eine Marke? Für welche Umgangsformen mit dem Umfeld „Gesellschaft & Natur“ hat man sich einen Namen gemacht?
MARKENDESIGN IST MEHR:
Markendesign endet nicht beim Manual, es umspannt sämtliche Bereiche identitätsprägender Kommunikation vom Sounddesign bis zum charakteristischen Produktdesign, Shopdesign und POS.
„Denn eine Botschaft, die keiner Marke zugeordnet wird, ist wertlos.“